Mittwoch, 27. Juni 2007

Planung fuer das naechste Monat


Ich habe hier Caracas meinen letzten Arbeitstag und versuche all meine Projekte abzuschliessen, was bei staendigen Stromausfaellen etc. nicht wirklich gut moeglich ist...
Abends habe ich dann noch Sozialstress, da ich selber erst seit Ende letzter Woche weiss, dass ich gehe. Am Di haben wir alle Freunde aus der Botschaft und der Aussenhandelsstelle gestroffen, am Mittwoch waren wir mit einer venezolanischen Freundin essen und heute Freitag ist Abschiedsparty.
Am Samstag kommt dann die Gabi aus Bruessel und wir fahren zu 4t fuer 5 Tage in die Gran Sabana, um die Tafelberge zu sehen. Dabei machen wir wahrscheinlich auch einen Abstecher nach Brasilien.
Danach planen wir in die Anden nach Mérida zu einer Kollegin mit ihrer Familie zu fahren und von dort geht es gleich ueber die Grenze nach Kolumbien.
Am 29.7 fliegt der Boe dann wieder heim und ich werde wahrscheinlich noch ein Monat hier bleiben und in Ciudad Bolívar arbeiten.

Irgendwie sehe ich das alles mit einem lachende und einem weinenden Auge, denn ich hatte einfach keine Zeit mehr alles unterzubringen, was ich in Caracas noch machen wollte...
Hier uebrigens der Beweis fuer Phil, dass ich auch noch einen anderen Bikini habe...

Montag, 25. Juni 2007

Nationalpark Morrocoy am 23 und 24.Juni


Dieses Wochenende sind wir in diesen wunderschoenen Nationalpark aufgebrochen, der ca. 6.5 Stunden westlich von Caracas liegt. Er besteht aus vielen kleinen Inseln, die man mit dem Boot erreichen kann. Am Samstag haben wir gleich ein venezolanisches Paar kennengelernt (Joce und Gilberto) mit denen wir dann das WE verbracht haben...das ist hier immer praktisch, da die Venezolaner immer Kühlboxen mit Alkohol mithaben und ausserdem bekommt man bessere Preise, wenn man etwas kaufen moechte!
Hier auf dem Foto sieht man mich das Leben auf einer Palme am Cayo Sombrero geniessen.

Cayo Sal


Das war am ersten Tag am Cayo Sal, der wegen seines Salzvorkommen bekannt ist (siehe Foto)...natuerlich war das nur der Teil einer Lagune, denn das Meer sieht ganz tuerkis aus.

Korallen in Morrocoy


Hier habe ich ein Foto von den von mir so genannten "Hirnkorallen" gemacht. als wir einen Spaziergang um die Insel Cayo Sombrero gemacht haben, konnte man sie wirklich gut sehen.

Freitag, 22. Juni 2007

Ich habe meinen Job gekündigt


Also, ich konnte Eure Bitten nicht laenger ignorieren und nachdem mich mein Schatz jetzt auch noch darum gebeten hat, nicht mehr hier im wilden Caracas zu bleiben, habe ich gestern meinen Job gekündigt. Die Entscheidung wurde mir aber denkbar leicht gemacht bzw. hatte ich eigentlich keinen Ausweg mehr, denn durch die Wohnbaureformen vermietet hier fast niemand mehr Zimmer oder Wohnungen zu annehmbaren Bedingungen (wollen z.B. die Miete fuer 1 Jahr im vorhinein, etc.).

Wir sind also ab 1.7 ohne Zimmer...dieses Problem umgehen wir damit, dass wir durch das Land reisen. Das fuehrt schon zu den ersten kleinen Problemen, denn wir koennen uns nicht entscheiden. Noch fühle ich mich wie ein kleines Kind vor dem Suessigkeitenregal, weil ich nicht weiss, was ich sehen will, denn eigentlich moechte ich ja alles in Suedamerika sehen. Ich wuerde gerne nach Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru und einen Abstecher nach Kuba und Aruba wollte ich eigentlich auch noch machen...man sieht also, dass das nicht so leicht ist, denn so billig wie von hier wird es wohl nie mehr...

Anfang Juli besucht mich ja meine Freundin Gabi und da wollen wir noch die Tafelberge etc. sehen, uns bleiben fuer die restlichen Laender also kaum Zeit.

Im August werde ich warscheinlich noch 1 Monat im Sueden Venezuelas (Dschungelgegend) arbeiten, denn dort haben wir auch ein Buero und eine Unterkunft fuer mich.

Ich werde dann aber zu Christian und Evas Hochzeit am 1.9. wieder zu Hause sein.
Wer also irgendwas jobmaessiges hoert, bitte denkt an mich! :)

PS: Da Foto zeigt uebrigens Boe in Los Roques.

Mittwoch, 20. Juni 2007

Das Karibikparadies Los Roques 17.6 und 18.6.07


Ich habe von unserem Ausflug viele Fotos auf meine Seite gestellt, also bitte auch noch die aelteren Posts ansehen.

Da ich für Christians 30.Geburtstag im September ein wirklich tolles Geschenk gebraucht habe, sind wir von Sonntag bis Dienstag frueh nach Los Roques geflogen.
Ein unvergesslicher Ausflug!!! Es war unglaublich!
Los Roques ist ein Inselarchipel (ca. 50 Inseln) ca 100 km vor Caracas im karibischen Meer...man kann es sich in etwa wie die Malediven vorstellen.

Um es etwas billiger zu bekommen, habe ich den vergangenen Samstag gearbeitet, denn So/Mo ist es schon wesentlich billiger als am WE zu fliegen.
Am Sonntag ist es dann mit einer kleinen Dash losgegangen und nach knapp 30 Minuten Flug waren wir dort, wo wir dann sofort mit einem Katameran losgefahren sind.
Man fährt zu verschiedenen Inseln und geht dort baden oder spazieren...da der Sand so weiss ist, wird er nicht heiss und man kann ohne Schuhe herumgehen.

Am Nachmittag sind wir immer schnorcheln gegangen und das hat mir wirklich Spass gemacht. Besonders am 2ten Tag war es interessant. Wir haben einen riesigen Baracuda gesehen und ich mbin ihm dauernd nachgeschwommen. Spaeter bin ich ploetzlich zwischen 5 kleineren Baracudas geschnorchelt...was wusste allerdings nicht, dass das Raubfische sind...
Die Korallen waren auch alle irre toll, es gab Feurkorallen und ganz viele die wie ein Gehirn aussehen...ich war begeistern, aber weil ich soviel gelacht habe, hat die Brill immer beschlagen und ich konnte nicht immer gut sehen...

Abends sind wir gegen 16h wieder an Land gegangen und noch in dem kleinen Ort herumgebummelt bzw. haben den alten Leuchtturm am Hügel besucht.
Am zweiten Tag sind wir dann etwas weiter weg gesegelt und dabei konnte man sich richtig gut erholen.
Lediglich die zweite Nacht hat mich dann wieder um meine Erholung gebracht, denn da haben wir mit 2 venezolanischen Amerikanern und 2 Venezolanern am Strand gefeiert. Einer von denen war bei der Airforce und hat eine Kampftaucher Ausbildung...darueber musste ich immer herzlich lachen, denn das wollte ja mal der Ortl machen.

Schöner Karibikhimmel


Hier haben wir die Tante meiner besten Freundin Ili besucht, die auf Los Roques eine der wenigen Unterkünfte besitzt...uebernachtet haben wir aber trotzdem in einer anderen Posada, denn pro Nacht zahlt man sonst im Schnitt fuers Zimmer 200 USD...

Sonnenuntergang auf Gran Roque

Hier sind wir im Hafen gesessen und haben den Vögeln zugesehen.

Kasmichl


Dafuer dass ich in der Karibik lebe, bin ich ein ziemlicher Kasmichl...und speckig noch dazu, aber was solls...

Im Netz des Katamerans


Wie man sieht, konnte man in den Netzen des Katamerans liegen und ins Wasser schauen...ausserdem konnte man auch super "Titanic" spielen...
Am zweiten Tag sind wir dann auch richtig gesegelt und wenn man dann schon Bier getrunken hat (ja hier trinke ich sogar Bier, weils viel kleiner und nicht so grauslig ist...), ist es gar nicht so einfach sich am wackeligen Katameran zu halten...

Nixe auf Madrisqui

Hier kann man einfach nur gluecklich sein...ist einfach total kitschig!

Baden wie im Swimmingpool


Hier sind wir auf der Pirateninsel und waren nur 6 Personen am Strand...wir waren total begeistert!!! :)

Bö mit einem Seestern


Jose aus unserer Crew hat uns Seesterne gezeigt...ich wollte natuerlich gleich alles angreifen und dann hat es mir der Böli nachgemacht...
Die Seesterne muss man aber immer im Wasser lassen, sonst sterben sie.

Pelikane


Die Pelikane auf Los Roques...wahrscheinlich nerven Euch die Bilder schon, aber ich liebe diese Tiere!

Eine Möwe im Paradies


Ohne Worte.....
Schaut aus wie in einem Zeichentrickfilm, oder?

Viele Vögel auf Los Roques


Am Hafen der Hauptinsel Gran Roque gibt es unzaehlige Moewen und Pelikane, die auf die Fischerboote warten oder gleich selber fischen und vor einem im Sturzflug ins Meer stuerzen. Sie ist die einzige bewohnte Insel dieses Nationalparks und hat auch einen alten Leuchtturm, den wir abends noch besucht haben. Von dort hat man einen schönen Blick über die nahegelegenen Inseln. Hier auf Gran Roque ist das Wasser nicht ganz so türkis wie sonst wo.

Besuch verschiedener Inseln


Der Katameran hat uns zu verschiedenen Inseln gebracht und wir konnten in den Netzen liegen und die Seele baumeln lassen, einfach traumhaft!!!!
Da die Sonne aber extremst aggressiv ist, haben wir uns mittags unter Deck versteckt und mit der Crew Domino gespielt.

Wir gluecklich, weil wir noch gratis eine Nacht im Paradies bleiben duerfen



Eigentlich haetten wir ja nur eine Nacht bleiben sollen, aber weil ich sooo drauf gehofft habe, mussten wir dann noch eine weitere Nacht gratis im Paradies verbringen...war irgendwie arg, denn die Maschine ist ueber uns gekreist und konnte nicht landen, weil sie Probleme mit den Bremsen hatte, also ist sie zurueck nach Caracas geflogen, denn dort steht fuer solche Faelle genug Hilfe bereit. Der Flughafen in Los Roques ist nur eine kurze Schotterpist, die dann ins Meer geht...
Natuerlich sind wir in einer der schoensten Posadas (Hotels) gelandet und da wir die Zeit nutzen wollten, haben wir auch noch kraeftig mit einer internationalen Gruppe von jungen Leuten am Strand gefeiert. In 2 verschiedenen Bars mit Cocktails und Blick aufs Meer und die Sterne...traumhaft...am naechsten Tag war ich dann aber doch etwas fertig, da ich ja direkt vom Flughafen zur Arbeit musste...nach ca 3 Stunden Schlaf habe ich dann am Di in der Arbeit schon ein bisserl geschielt...:)
Das sind wir am Steg beim Flughafen von Los Roques (Schotterpiste). Wie man sieht, geht es uns gut! :) SEEEHR GUT!!!

Mittwoch, 6. Juni 2007

Verrueckte Namen in Venezuela

Wir sitzen gerade in der Arbeit und lachen irrsinnig ueber die Namen hier in Venezuela.
Hier ein paar Beispiele (ich werde die Liste spaeter noch ausbauen):
Vicza (die Tochter meiner Kollegin: Kombi aus Victor und Zaida)
Gualdisnia (Walt Disney)
Anarexys Nerexys
Niokenys Nioreskys
Usnavy
Gualdys
Brirkelia
Miladies (My ladies)
Dalaionkin (The Lion King)
Ledies (Ladies)
Bebishaua (Baby shower)
Schumakker
Yuleisy (Klingt wie You lazy)
Cuatrozero (4:0)
Mariuxi
Domingo (Sonntag)
Yornikair (Jordan Nike Air)
Rosani
Yoleida
Amilka
Ammonia
Annoha
Cacerolo (Topf mit o)
Zaionara
Sony
Tsunami
Eudora
Yahoo
Excel
Candy
Elvys
Admin
Benhua
Enaltamar (auf hoher See)
Reegan
Lenin
Estalin
Wuilmer
Eloiza
In Brasilin gibt es angeblich sogar einige Hitler etc.

Nachschub, den ich aber nicht mehr ganz so lustig finde:
> > Robinson > Johanick > Goizeder > Yuribitzaid > Yatzuri > Yamileth >
> > Reinelsy > Jolseny > Hiszisdhiz > Hatschetzup > Adnaloy > Sailu >
> > Guachinton > Jeferson > Yulernin > Britnishakira > Winnifer > Juseline > Anaconda
> > > Yelitza > Freimily > Euscari > Yohandrys > Dariorkis > Yukerey > Hatsi >
> > Yenyiskey > Yulbriner Enrique > Guinchester > Yubiseida > Irianidis >
> > Deyoamser > Yevirson > Ixzaly > Yexzaly > Yoryeneth > Yoanidis > Yorkeisy >
> > Glaydineth

Dienstag, 5. Juni 2007

Mehr Delfine


Lieder ist das Bild nicht so gut und die Frau ist mir ins Bild gesprungen...aber man kann den Delfin unter Wasser erkennen und sieht wie nahe sie bei uns waren.

Montag, 4. Juni 2007

2. und 3.Juni Nationalpark Mochima


Vergangenes Wochenende haben Christian und ich wieder viel erlebt. Am Freitag abend haben wir uns mit einer Gruppe AUT Studenten auf dem Busbahnhof getroffen, um Richtung Osten nach Cumaná zu fahren.
Gegen halb 12h Nachts haben wir es dann alle 14 in einen Bus geschafft, aber der Bus hatte so seine Probleme. Sind auf der Autobahn herumgetuckert und nach einiger Zeit hat es den Reifen direkt unter meinen Fuessen zerissen...da es eh dauernd von unten gegen meine Fuesse geklopft hat, bin ich dabei nicht mal mehr aufgewacht, nicht mal beim Knall...da ist es auch nicht verwunderlich, dass ich die Schiesserei neben unserer Wohnung letzte Woche nicht mal mitbekommen habe.
Also sind wir irgendwo in der Pampa stehen geblieben und haben Reifen gewechselt...es hat aber nicht mehr lange gedauert und dann hatten wir so um 3h morgens einen Motorschaden...Jippi...im naechsten Busterminal angekommen, haben wir einen Bus gesucht, wo wir noch genug Plaetze fuer alle gefunden haben...die Fahrt durften wir natuerlich gleich nochmal bezahlen...
Um ca 8h sind wir dann in Cumaná angekommen, von wo Christian und ich uns ein Taxi in den Nationalpark Mochima genommen haben. Er ist fuer seine schoenen Straende und das klare Wasser bekannt, aber das wars dann eigentlich auch schon.

In Mochima haben wir uns dann ein Boot genommen, um in die ganzen schoenen Buchten zu kommen. Dabei haben wir etwa 300 Delfine gesehen, die wir dann lange beobachtet haben. Sie sind um uns herumgesprungen, unter unserem boot durchgeschwommen, haben mit den Flossen aufs Wasser geklatscht und es war wunderschoen. Natuerlich wollte ich wieder ins Wasser springen, aber dann verschwinden sie und daher ging das nicht...
Danach sind wir zur Playa Blanca gefahren und haben uns ein wenig ausgeschlafen und gebadet.
Mochima ist ein echtes Nest, ich schaetze da wohnen ca. 300 Menschen und die infrastruktur ist auch gerade ausreichend. Trotzdem war es gemuetlich, abends haben die Menschen am Dorfplatz getanzt und die Stimmung war sehr entspannt.
Sonntag sind wir wieder sehr frueh auf und an den Strand gefahren, denn wir mussten gegen 14h wieder Richtung Caracas...oder besser gesagt nur ich, denn Christian hat in Cumana wieder die Gruppe getroffen und faehrt mit ihr weiter ins Orinoco Delta.
Da mir leider wenig Zeit zum Reisen bleibt, soll wenigstens er etwas sehen.

Die Situation in Caracas duerfte sich uebrigens langsam aber doch etwas bessern. Die Ausschreitungen am Wochenende duerften sich naemlich in Grenzen gehalten haben.

Fotos werden uebrigens nachgereicht.

Freitag, 1. Juni 2007

Venezolanische Heilmittel und andere interessante Dinge


Jedes Land hat so ihre Heilmittel, aber hier sind mir diese Woche wieder einige interessante Dinge erzaehlt worden:

Bei Verbrennungen:
Sofort Zwiebeln aufschneiden und die verbrannte Haut mit den Zwiebelherzen einreiben...tut natuerlich weh... Die Nichte der Kollegin hat sich einen kochenden Wassertopf druebergeschuettet...aber 10 Minuten spaeter hat sie wieder gespielt und nicht mal eine Blase bekommen. Ausserdem haben sie ihr uebrigens noch rohe Eier druebergerieben.
Meine andere Kollegin hat sich den Finger verbrannt. Dann ist sie zu einer Kerze gelaufen und hat die Verbrennung ueber die Flamme gehalten (ca. 10 cm oder wie nahe es eben geht). Wenn man es nicht mehr aushaelt, Hand wegnehmen. Am ersten Tag hatte sie eine grosse Brandblase, aber die tat absolut nicht weh, heute (3 Tage spaeter) hat sie nur mehr eine Kruste und das ganze hat absolut nicht mehr weh getan.
Ausserdem soll man Brandwunden auch nie unter kaltes Wasser halten, sondern in kalte Milch. So brennt es auch nicht so, denn wenn ich mich verbrannt habe, hat das oft tagelang weh getan.

Der Rest der interessanten Hausmittel faellt mir leider nimma ein...

Heute bin ich uebrigens draufgekommen, dass Kinder ihre Eltern eigentlich siezen sollten. Nicht jeder tut das hier, aber offentlich recht viele...arg, dabei werde ich echt immer und ueberall geduzt. Auch Wildfremde duzen mich am Telefon, egal ob ich sieze oder nicht.

Zu den Unruhen: Es duerfte mittlerweile recht arg geworden sein, aber wir koennen oft nicht ganz sicher sein, was stimmt oder nicht...die Medien sind oft zensuriert... Es duerfte aber die ersten Toten geben und meine Kollegin hat heute um fast 2000 Euro eine kugelsichere Weste fuer ihren Sohn gekauft, der ueberall auf diesen radikalen Studentendemos mitlaeuft. Sie weint schon den ganzen Vormittag, weil friedliche Studenten von der Polizei eingesperrt werden und jetzt von Panzern eingekreist sind und nicht mehr von der Uni wegkommen...
Wir, die wir uns nicht an den Brennpunkten herumtreiben, bemerken aber kaum etwas. Die Oeffis fahren selten, aber das wars dann auch schon...es besteht also kein Grund sich zu fuerchten.

Hier sieht man Christian (mein Allheilmittel) in der Naehe unserer Wohnung...dahinter sieht man bedrohliche Regenwolken und einen Teil von Caracas.